Von Südtirol nach Venetien
Info
Leistungen
Programm
Streckenprofil
An- & Abreise
Alpiner Berggenuss trifft auf italienisches Flair
Die Reise verbindet alpinen Naturgenuss mit italienischer Kultur und Lebensfreude. Vom Brennerpass geht es naturnah quer durch die italienischen Alpen. Auf dem Weg an die Adria liegen nicht nur zwei Pässe vor uns, sondern auch abwechslungsreiche Tallandschaften, spektakuläre Ausblicke und viele kleine, charismatische Städte wie Belluno, Feltre oder Bassano del Grappa. In Venetien stehen außerdem die Kunststadt Vicenza und die Universitätsstadt Padua fest auf unserem Programm. Das Ziel der Reise – Chioggia – trägt zu Recht den Beinamen „Klein-Venedig“ und wird Sie mit Dolce Vita und mediterraner Stimmung in ihren Bann ziehen.
Leistungen
- An- und Abreise mit dem Bus inklusive Fahrradtransport
- 8 Übernachtungen mit Halbpension in Mittelklassehotels
- Eintritte und Besichtigungen inklusive
- ADFC-Reiseleitung: Hans-Jürgen Fluck, Rita Kasties
![]() ![]() |
---|
Programm
Tag 1: | Anreise zum Brennerpass, Abfahrt mit dem Rad nach Sterzing, 23 km 100 hm. |
Tag 2: | Sterzing – Bruneck; nach der Abfahrt bis Franzensfeste durch das Pustertal hinauf nach Bruneck, 60 km 550 hm. |
Tag 3: | Bruneck – Padola; Besichtigung der alten Stadt Innichen, über den Kreuzbergpass (1636 m ü. NN), 65 km 950 hm. |
Tag 4: | Padola – Belluno; über den Passo S. Antonio (1480 m ü. NN) und durch das Cadore- und Piave-Tal, 80 km 800 hm. |
Tag 5: | Belluno – Bassano del Grappa; entlang des Piave-Tals ins malerische Feltre und weiter nach Bassano del Grappa, 95 km 800 hm. |
Tag 6: | Bassano del Grappa –Vicenza; an den Ausläufern der Alpen entlang nach Vicenza, Besichtigung der Stadt mit ihren zahlreichen Palazzi und der Basilica Palladiana, 45 km 100 hm. |
Tag 7: | Vicenza – Padua; durch die oberitalienische Ebene in eine der ältesten Städte Italiens (Stadtführung), 55 km 60 hm. |
Tag 8: | Padua– Chioggia; ins malerische „Klein-Venedig“ mit seinen zahlreichen Brücken und Kanälen, 60 km 20 hm. |
Tag 9: | Rückreise nach Deutschland |
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus (inkl. Fahrradtransport). Der Bus hält an den hier angegebenen Orten.
Bitte wählen Sie einen dieser Zustiegsorte aus und geben Sie ihn bei der Anmeldung zu dieser Radreise an.
Sollten Sie keinen geeigneten Zustiegsort finden, sprechen Sie uns an. Wir versuchen gern, einen anderen Zustieg entlang der Busroute zu ermöglichen.
Hinfahrt (24.06.2022)
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 06:30 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 07:30 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 08:45 Uhr |
Ankunft am Brennerpass | 14:45 Uhr |
Rückfahrt (02.07.2022)
Abfahrt aus Chioggia | 08:00 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 18:45 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 19:45 Uhr |
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 20:45 Uhr |
Die Abfahrtszeiten und -orte können aus organisatorischen Gründen angepasst werden. Die gültigen Zeiten und Orte (mit exakter Adresse) werden in den Reiseunterlagen (Versand ca. 3 Wochen vor Reisebeginn) mitgeteilt.