Neckar-Alb - Rund um Tübingen
Info
Leistungen
Programm
Streckenprofil
An- & Abreise
Radgenuss zwischen Schwäbischer Alb und Neckar
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Nach dem Motto "Der Reiseleiter zeigt Ihnen die Schönheit seiner Heimat" geht es auf Entdeckungsreise durch das Umland Tübingens. Zwischen Neckar und Schwäbischer Alb warten reichlich Natur, interessante Kleinstädte, verträumte Dörfer und historisch interessante und bekannte Ziele auf einen Besuch. Die Weitenburg, Kloster Bebenhausen, Hechingen am Fuße der Burg Hohenzollern, Rottenburg und Sigmaringen sind nur einige der sehenswerten Stopps während unserer Tagestouren. Regionale Spezialitäten versüßen den Radgenuss und runden eine erlebnisreiche Radreise ab.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in einem Mittelklassehotel
- Eintritte, Besichtigungen und Bahnfahrten inklusive
- ADFC-Reiseleitung: Hans Schöppenthau, Renate Wetzel
![]() ![]() |
---|
Programm
Tag 1: | individuelle Anreise bis 17.00 Uhr |
Tag 2: | durch das Ammertal und das Gäu erreichen wir die Weitenburg hoch über dem Neckar; zurück über Rottenburg und durch das Neckartal. 65 km, leicht hügelig. |
Tag 3: | hinter Bebenhausen mit seinem Kloster beginnt der Schönbuch. Auf der Höhe über Herrenberg kann man vom Schönbuchturm aus die Ausmaße dieses Waldgebietes bestaunen. Die Altstadt von Herrenberg steht unter Denkmalschutz. An der Ammer entlang radeln wir zurück. 65 km, 300 Höhenmeter. |
Tag 4: | entlang der Steinlach erreichen wir Hechingen am Fuß der Burg Hohenzollern. Haigerloch mit Schloss und Altstadt ist das nächste Ziel, bevor es über die Höhenzüge des Neckartales zurückgeht. 75 km, leicht hügelig. |
Tag 5: | hoch auf die Alb erklimmen wir den Rossberg. Über Melchingen (berühmtes Mundarttheater), Mössingen, Zentrum des Streuobstparadies und ehemaliger Sitz der Pausa, geht der Rückweg. 65 km, 500 Höhenmeter. |
Tag 6: | durch Feld, Wald und Wiesen führt der Weg nach Nagold mit Altstadt und dem Landesgartenschau–Gelände schon an den Rand des Schwarzwaldes. 70 km, leicht hügelig, 450 Höhenmeter. |
Tag 7: | die Alb ruft! Die liebliche Lauchert schlängelt sich bis Sigmaringen. Zurück nehmen wir die Bahn. 75 km, 600 Höhenmeter. |
Tag 8: | individuelle Abreise |
Änderungen im Programm sind aus organisatorischen Gründen möglich.
Hinfahrt (02.04.2022)
Die Anreise nach Tübingen erfolgt individuell bis 17 Uhr.
Rückfahrt (09.04.2022)
Die Abreise aus Tübingen erfolgt individuell.