Mit dem Rennrad durch die Steiermark
Info
Leistungen
Programm
An- & Abreise
Sportliche Rennradwoche im grünen Herzen Österreichs
Von unserem Hotel erschließen wir uns die Regionen Ennstaler Alpen, Niedere Tauern, und Dachsteingebirge und erleben atemberaubende Landschaften.
Nach einer anstrengenden Tour auf dem Rennrad lassen wir den Tag im Schwimmbad und der Wellnesslandschaft in unserem Hotel ausklingen.
Die Touren liegen zwischen 70km-160km und 500hm – 2800hm.
Hinweise:
- Die Touren sind ausschließlich für Rennradfahrer konzipiert.
- Wir fahren in einer Gruppe. Wir fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam an.
- In der Ebene fahren wir zwischen 25 und 30 km/h. Die Steigraten liegen zwischen 500 und 700 Hm/h.
- Wir fahren auf Haupt-und Nebenstraßen. Wenn es einen geeigneten Radweg gibt und/ oder dieser verpflichtend ist, nutzen wir ihn. Wir beachten die Regeln der Straßenverkehrsordnung.
- Wir halten bei der Hälfte der Strecke immer für Kaffee und Kuchen oder essen zu Mittag, je nach Streckenlänge. Wir bedienen uns am Wasser der in der Region reichlich vorhandenen Brunnen.
- Bitte bringen Sie das Rennrad vor Antritt der Reise in den Service und lassen es durchchecken.
Leistungen
- An- und Abreise mit dem Bus inklusive Fahrradtransport
- 7 Übernachtungen mit Halbpension in einem Mittelklassehotel
- ADFC-Reiseleitung: Nadine Kotte, Begleitung bei An- und Abreise durch Achim Huf
- Die Reisegruppe reist gemeinsam mit der Gruppe "Mit dem E-MTB durch die Steiermark"
- More inclusive:Tee- und Safbar im Hotel von 7:30-17 Uhr, Zugang zum Wellnessbereich mi Leihbademantel, Flip-Flops, ein einmaliger Wäscheservice und ein Willkommensgetränk bei Anreise sind im Preis inbegriffen!
![]() |
---|
Programm
Touren
- Sonntag, 3. Juli 2022: Einrollen (70 km; 800 hm)
- Montag, 4. Juli 2022: Warm up (110km; 1200hm)
- Dienstag, 5. Juli 2022: Königsetappe (155km; 2800hm)
- Mittwoch, 6. Juli 2022: Recovery Tour (85km; 550hm)
- Donnerstag, 7. Juli: 2022 Abschlussrunde (160km; 2100hm)
- Freitag, 8. Juli 2022: Tag zur freien Verfügung oder individuelles "Ausrollen" z.B. 50km 300hm, vorbereiteter Tourenvorschlag der Reiseleitung s.u.
Tourenbeschreibungen
Samstag, 2. Juli 2022
Gemeinsame Busanreise mit der E-MTB Gruppe unter der Reiseleitung von Achim Huf.
Sonntag, 3. Juli 2022
E1 Steiermark: Einrollen 70km 800hm
Link zu Komoot hier
Wir fahren von unserem Hotel gen Westen flach Richtung Radstadt. Wir halten uns weiter im Tal, bis es ab Eben leicht bergauf geht. Wir klettern stetig, bis wir bei 44km Filzmoos erreicht haben. Auf 44,5km und 44,7km gibt es zwei Bäckereiern, bei denen wir Pause machen können. Es warten noch 14km Anstieg auf uns, bis wir den höchsten Punkt unserer heutigen Tour erreicht haben: Ramsau am Dachstein 1200m (Anstieg 270Hm auf 12,1km) Wer mehr wissen mag: https://www.quaeldich.de/paesse/ramsau-am-dachstein/
Noch ein Foto, wir sammeln uns und rollen ab hier nur noch bergab bis zum Hotel.
Montag 4. Juli 2022
E2 Steiermark: Warm up 110km 1200hm
Link zu Komoot hier
Heute wird es etwas länger und ein paar mehr Höhenmeter kommen hinzu. Wir starten Richtung Osten. Erstmal flach 34km zum Aufwärmen der Beine. Es geht 3km steil zum Grimmingblick. Dann weitere 7km auf dem Hochplateau mehr auf als ab. Wir erreichen unser Ziel den Alpengasthof Grobbauer oder der Kirchenwirt am Oppenberg, bei dem wir heute nach 50km einkehren werden. Es geht 8km Abfahrt. In Liezen bei 66km gäbe es noch Optionen für eine Kaffeepause. Es geht weitere 30km relativ flach, um die Beine wieder zu lockern. Die letzten 20km mehr auf als ab.
Dienstag 5. Juli 2022
E3 Steiermark: Königsetappe 155km 2800hm
Link zu Komoot hier
Heute wird ein schöner Tag; aber auch ein harter. Wir starten bereits um 8:30Uhr, wieder Richtung Westen. In Radstadt biegen wir aber Richtung Süden ab und radeln auf den Tauernpass (1738 m), den wir nach 45km erreicht haben. Auffahrt von Radstadt: 20,2 km | 880 Hm. Wer mehr wissen will: https://www.quaeldich.de/paesse/radstaedter-tauernpass/
Von hier geht es stetgig bergab, bis wir bei 73km unser nächstes Ziel erreicht haben: Marktplatz in Tamsweg. Erstmal beim Gambswirt bei 72,8km was Ordentliches essen.
Mittwoch, 6. Juli 2022
E4 Steiermark: Recovery Tour; 85km 500hm
Link zu Komoot hier
Heute geht es wieder Richtung Osten raus; die ersten 10km flach und dann in den Anstieg Gröbming. Das ist dann auch der härteste Anstieg unserer heutigen Tour. Nun geht es gleichmäßig hügelig den Rest des Tages. Wir kehren beim Seewirt bei 41km ein. Die Beine danken uns die wenigen Höhenmeter.
Es geht weiter relativ flach und bergab bis 100km. Ab hier klettern wir den Sölkpass (1788m) hinauf. Von der Südauffahrt von Schöder ist er „nur“ 13,3 km | 928 Hm ist (26km | 1094hm von Stein an der Ems kommend). Die letzten km sind etwas anstrengend, hat man doch hier eine Steigung von mehr als 11%. Landschaftlich bietet der Sölkpass unberührte Natur, weite Weiden, Almen und alles ist sehr grün. Wer mehr wissen will: https://www.quaeldich.de/paesse/soelkpass/
Es geht bergab. Bei 124km haben wir den Gasthof Gamsjäger erreicht, wo wir gerne nochmal ein Getränk zu uns nehmen können. Wir rollen bergab bis 140km. Von Stein an der Ems geht es die letzten 15km flach zum Hotel.
Donnerstag 7. Juli 2022
E5 Steiermark: Abschlussrunde 160km 2100hm
Link zu Komoot hier
Zum Abschluss wollen wir nochmal sehen, was unsere Beine noch können. Heute geht es direkt in den Anstieg nach Ramsau hinein. Wer da keine Lust drauf hat, kann uns auch in Eben treffen und flach am Tal entlang cruisen. Wir fahren weiter bis Hallseiten und klettern den Pass Gschütt (969m) Westanfahrt 2,9 km | 156 Hm. Wer mehr wissen will: https://www.quaeldich.de/paesse/pass-gschuett/
Ab 85km fahren wir über 10km am schönen Hallstätter See entlang. Da es sich hier um einen See handelt, müssen wir wieder etwa bergauf fahren. Wir cruisen entlang des Gosaubachs. Ab 130km geht es stets flach 30km bis zum Hotel.
Freitag 8. Juli 2022
Tag zur freien Verfügung oder individuelle (unbegleitete) Tour z.B. 50km 300hm
Link zu Komoot hier
Heute können Sie den Tag ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.Ob Wellness im Hotel und Genuss der Verwöhnpension oder alternativ eine individuelle Radtour. Unsere Empfehlung ist eine individuelle Tour, ganz flach bis nach Radstadt. Die Stadt lädt ein zum Bummeln und Eis essen, Kaffee trinken oder Einkehr im Gasthof.
Samsag 9. Juli 2022
Gemeinsame Busabreise nach dem Frühstück mit der E-MTB Gruppe mit der Reiseleitung Achim Huf.
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus (inkl. Fahrradtransport). Der Bus hält an den hier angegebenen Orten.
Bitte wählen Sie einen dieser Zustiegsorte aus und geben Sie ihn bei der Anmeldung zu dieser Radreise an.
Sollten Sie keinen geeigneten Zustiegsort finden, sprechen Sie uns an. Wir versuchen gern, einen anderen Zustieg entlang der Busroute zu ermöglichen.
Hinfahrt (02.07.2022)
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 08:00 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 09:00 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 10:15 Uhr |
Augsburg P+R Nord Biberbachstraße | 11:30 Uhr |
München - Pasing Bahnhof | 12:30 Uhr |
Ankunft in Haus im Ennstal | 16:30 Uhr |
Rückfahrt (09.07.2022)
Abfahrt aus Haus im Ennstal | 09:30 Uhr |
München - Pasing Bahnhof | 13:30 Uhr |
Augsburg P+R Nord Biberbachstraße | 14:30 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 15:45 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 17:00 Uhr |
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 18:00 Uhr |
Die Abfahrtszeiten und -orte können aus organisatorischen Gründen angepasst werden. Die gültigen Zeiten und Orte (mit exakter Adresse) werden in den Reiseunterlagen (Versand ca. 3 Wochen vor Reisebeginn) mitgeteilt.