Zauberhaftes Tschechien
Info
Leistungen
Programm
Streckenprofil
An- & Abreise
Tschechische Elbe und Moldau von der Quelle zur Grenze
Vom Riesengebirge bis zur deutschen Grenze dem Flusslauf der Elbe folgend entdecken Sie den tschechischen Elberadweg sowie viele charmante Ortschaften in seiner Umgebung. Von den geschichtsträchtigen Orten der Schlacht um Königgrätz und der Weltkulturerbestadt Kutná Hora geht es auf vielseitigen Radwegen durch die goldene Stadt Prag zu den Weinbergen von Mělník. Die ersten beiden Tage durchfahren Sie eine malerische Mittelgebirgslandschaft, später erwartet Sie ein abwechslungsreiches Hügelland.
Leistungen
- An- und Abreise mit dem Bus inklusive Fahrradtransport (1 Nacht- und 1 Tagfahrt)
- 10 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels
- Eintritte und Besichtigungen inklusive
- ADFC-Reiseleitung: Jan Schaller, Rita Kasties
![]() ![]() |
---|
Programm
Tag 1: | Anreise über Nacht nach Špindlerův Mlýn |
Tag 2: | Ankunft, Einradeln (30 km / 900 hm) |
Tag 3: | Wanderung oder Radtour zum Grenzkamm (20 bzw. 40 km / 900 – 1.200 hm) |
Tag 4: | Špindlerův Mlýn – Dvůr Králové nad Labem (75 km / 750 hm); entlang der Elbe mit Abstecher zum Hospital Kuks |
Tag 5: | Dvůr Králové nad Labem – Hradec Králové (75 km / 700 hm), Abstecher ins Tal der Upa und Festung Josefov |
Tag 6: | Hradec Králové – Pardubice (75 km / 550 hm), von Königgrätz auf dem Elberadweg nach Pardubice |
Tag 7: | Pardubice – Kutná Hora (65 km / 650 hm), von Pardubice abseits der Elbe nach Kutná Hora, UNESCO-Weltkulturerbe |
Tag 8: | Kutná Hora – Prag (80 km / 550 hm), zum Teil entlang der Elbe bis an den Stadtrand von Prag |
Tag 9: | Prag – Mělník (80 km / 700 hm), Radtour durch Prag, entlang der Moldau mit sehenswerten Schlössern nach Mělník |
Tag 10: | Mělník – Litoměřice (65 km / 400 hm), auf dem Elberadweg nach Litoměřice; Abstecher nach Theresienstadt |
Tag 11: | Litoměřice – Děčín (85 km / 700 hm) |
Tag 12: | Rückreise nach Deutschland |
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus (inkl. Fahrradtransport). Der Bus hält an den hier angegebenen Orten.
Bitte wählen Sie einen dieser Zustiegsorte aus und geben Sie ihn bei der Anmeldung zu dieser Radreise an.
Sollten Sie keinen geeigneten Zustiegsort finden, sprechen Sie uns an. Wir versuchen gern, einen anderen Zustieg entlang der Busroute zu ermöglichen.
Die Abfahrtszeiten, soweit angegeben, sind aus den Vorjahren übernommen und können sich noch ändern.
Hinfahrt (31.08./01.09.2021)
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 21:00 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 22:00 Uhr |
Nürnberg (Feucht) | 01:00 Uhr |
Ankunft in Spindermühle (Špindlerův Mlýn) | 08:15 Uhr |
Rückfahrt (11.09.2021)
Abfahrt aus Děčín | 09:00 Uhr |
Nürnberg-Feucht S-Bahn Bahnhofstraße | 15:30 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 18:45 Uhr |
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 19:45 Uhr |
Die Abfahrtszeiten und -orte können aus organisatorischen Gründen angepasst werden. Die gültigen Zeiten und Orte (mit exakter Adresse) werden in den Reiseunterlagen (Versand ca. 3 Wochen vor Reisebeginn) mitgeteilt.