Zwischen Hallertau und Altmühltal
Info
Leistungen
Programm
Streckenprofil
An- & Abreise
Wellness- und Genuss-Radeln in Bayern
Wellness-Radeln im Herzen von Bayern: Freuen Sie sich auf ein Urlaubsparadies am Rande des schönen Altmühltals. Unser Standort in Bad Gögging, ein Thermalort zwischen Hallertau und Altmühltal, steht für Gesundheit und Erholung pur!
Aber auch Weltkulturerbe und römisches Leben können Sie hautnah in dieser Region erleben. Überall in und um Bad Gögging haben die Römer ihre Spuren hinterlassen. Entdecken Sie mit uns dieses römische Erbe und antike Spuren.
Genießen Sie die Kurzreise in reizvoller Umgebung zwischen Donaudurchbruch und den Hopfengärten der Hallertau im Zentrum Bayerns. Was kann ein Radlerherz sich Schöneres wünschen?!
Hinweis: Aufgrund der topografischen Gegebenheiten nicht für Liegeräder und Tandems geeignet.
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Halbpension in einem 4-Sterne-Hotel
- Eintritte und Besichtigungen inklusive
- ADFC-Reiseleitung: Karin Glück, Herbert Steinbach
![]() ![]() |
---|
Programm
Tag 1: | individuelle Anreise bis 14 Uhr Einrolltour am Nachmittag: Start um 14:30 Uhr am Hotel (25 km) Bad Gögging - Wöhr - Hienheim (Abstecher zum wiedererrichteten Limes-Wachtturm) - mit der Fähre nach Eining - Besuch im nahegelegenen Römerkastell Abusina - Bad Gögging |
Tag 2: | Altmühltal-Tour (70 km) Entlang der Donau nach Weltenburg - durch den Donaudurchbruch mit dem Schiff nach Kelheim - über den Altmühltal-Radweg bis nach Riedenburg - auf dem Schambachtalbahn-Radweg mit anspruchsvollen Anstiegen und rasanten Abfahrten nach Laimerstadt, Arresting und Irnsing zurück nach Bad Gögging. |
Tag 3: | Hundertwasser-Brauerei-Besichtigung in Abensberg (45 km) Über Sandharlanden nach Holzharlanden - über den Radweg Kelheim-Abensberg nach Saal a. d. Donau und Abensberg - ins „nördliche Tor“ zur Hallertau, wie die Aventinusstadt auch genannt wird (Führung in der Kuchlbauer’s Bierwelt) - Rückweg nach Bad Gögging. |
Tag 4: | Holledau-Radtour (65 km) Auf dem Abens-Radweg nach Biburg (Klosterkirche und Erlöserkapelle) - weiter über Siegenburg nach Elsendorf zum Schloss Ratzenhofen - über den Dürnbucher Forst zurück zum Ausgangspunkt Bad Gögging. |
Tag 5: | individuelle Rückreise |
Hinfahrt (02.06.2022)
Die Anreise nach Bad Gögging erfolgt individuell bis spätestens 14 Uhr.
Rückfahrt (06.06.2022)
Die Abreise von Bad Gögging erfolgt individuell.