Bozen
Info
Leistungen
Programm
Streckenprofil
An- & Abreise
Traumhafte Radelstrecken rund um Bozen
Beeindruckende Bergketten, liebliche Täler, anschauliche Städtchen und hervorragende Radstrecken erwarten Sie im wunderschönen Bozen in Südtirol.
Gepaart mit beinahe mediterranem Klima, idyllischen Flussläufen, kultureller Vielfalt und hochalpinen Berglandschaften ist Bozen perfekt geeignet, Radfahrende auf genussvoll bis flotten Wegen zu begeistern. Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Sattel finden sich alle am Abend zu einem gemeinsamen Essen zusammen und lassen den Tag stimmungsvoll ausklingen.
Leistungen
- An- und Abreise mit dem Bus inklusive Fahrradtransport
- 6 Übernachtungen mit Halbpension in einem 3-Sterne Hotel
- täglich wechselnde Radtouren in zwei Gruppen
- Eintritte, Besichtigungen während der Reisetage
- ADFC-Reiseleitung: Karin Glück, Herbert Steinbach
![]() ![]() |
---|
Programm
Programm flotte Tour mit Karin Glück für Tourenräder/Pedelecs
Tag 1: | Anreise über den Brennerpass ins Eisacktal, mit dem Fahrrad durchs Eisacktal bis zum Hotel (40 km, 200 hm) |
Tag 2: | Radtour von Mals nach Bozen (90 km, 200 hm) Mit dem Bus nach Mals - weiter mit dem Rad durch den Vinschgau über Meran nach Bozen. |
Tag 3: | Radtour zu den Montiggler Seen (30 km, 500 hm) Tour zu den Montiggler Seen - zurück zum Hotel. |
Tag 4: | Radtour entlang der Südtiroler Weinstraße (60 km, 450 hm) Entlang der Etsch und weiter nach Tramin - zum Kalterer See (Mittagspause und Bademöglichkeit) - entlang einer ehemaligen Bahntrasse über Eppan zurück zum Hotel. |
Tag 5: | Radtour durch die Obstgärten Südtirols (50 km, 300 hm) Durch die Obstplantagen - zur Forellenzucht - Weinbergführung mit Verkostung und Mittagspause. |
Tag 6: | Radtour zum Schloss Trauttmansdorff mit Besichtigung der Gärten (55 km, 200 hm) Besuch der blühenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. |
Tag 7: | Rückreise nach Deutschland |
Programm sportliche Tour mit Herbert Steinbach für Rennräder
Tag 1: | Anreise über den Brennerpass ins Eisacktal, mit dem Fahrrad durchs Eisacktal bis zum Hotel (40 km, 200 hm) |
Tag 2: | Rennradtour vom Reschenpass nach Bozen (100 km, 250 hm) |
Tag 3: | Rennradtour über Gampenjoch und Mendelpass (95 km, 1850 hm) |
Tag 4: | Königsetappe nach Sterzing über Penser Joch (130 km, 2300 hm) |
Tag 5: | Rennradtour durch die Obstgärten Südtirols (60 km, 300 hm bzw. 105 km, 1100 hm) |
Tag 6: | Rennradtour über den Tschöggelberg (95 km, 1550 hm) |
Tag 7: | Rückreise nach Deutschland |
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt mit einem Reisebus (inkl. Fahrradtransport). Der Bus hält an den hier angegebenen Orten.
Bitte wählen Sie einen dieser Zustiegsorte aus und geben Sie ihn bei der Anmeldung zu dieser Radreise an.
Sollten Sie keinen geeigneten Zustiegsort finden, sprechen Sie uns an. Wir versuchen gern, einen anderen Zustieg entlang der Busroute zu ermöglichen.
Hinfahrt (21.08.2022)
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 06:00 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 07:00 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 08:15 Uhr |
Augsburg P+R Nord Biberbachstraße | 09:30 Uhr |
München - Pasing Bahnhof | 10:30 Uhr |
Ankunft Eisacktal | 16:00 Uhr |
Rückfahrt (27.08.2022)
Abfahrt von Bozen | 09:00 Uhr |
München - Pasing Bahnhof | 15:00 Uhr |
Augsburg P+R Nord Biberbachstraße | 16:00 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 17:15 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 18:30 Uhr |
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 19:30 Uhr |
Die Abfahrtszeiten und -orte können aus organisatorischen Gründen angepasst werden. Die gültigen Zeiten und Orte (mit exakter Adresse) werden in den Reiseunterlagen (Versand ca. 3 Wochen vor Reisebeginn) mitgeteilt.