Alpe Adria Radweg
Info
Leistungen
Programm
Streckenprofil
An- & Abreise
Alpenüberquerung einmal anders
Der Alpe-Adria-Radweg erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Auf einer Länge von nur 400 Kilometern verbindet er Salzburg mit dem Mittelmeer und ist damit einer der attraktivsten Alpenübergänge für Radler schlechthin. Die zu überwindenden Höhenmeter sind auch für weniger konditionsstarke Pedaleure gut zu meistern, da der Alpenhauptkamm mit einem Zug-Shuttle unterquert wird. Die imposante Alpenlandschaft, die den Weg begleitet, bietet reichlich Abwechslung: Salzachtal, Gasteiner Bergkette und das Drautal sind die ersten Höhepunkte der Tour, bevor es von Kärnten Richtung Italien geht. Bald hinter der Grenze erwartet den Radler dann das absolute Highlight der Strecke, eine fast 50 km lange Abfahrt auf einer stillgelegten Eisenbahntrasse – das Alpenpanorama immer im Blick fährt man über Brücken und Tunnel das wildromantische Canaltal abwärts. In Udine ist man dann schon mitten drin im pulsierenden südlichen Leben. Von hier aus ist es fast ein Katzensprung bis an die Adria.
Leistungen
- Rückreise mit dem Bus inklusive Fahrradtransport
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels, 4 x Halbpension
- ADFC-Reiseleitung: Christian Sorg, Raik Sünderhauf
![]() ![]() |
---|
Programm
Tag 1: | Eigene Anreise nach Salzburg; am frühen Nachmittag mit dem Fahrrad bis Bischofshofen |
Tag 2: | Bischofshofen – Mallnitz |
Tag 3: | Mallnitz – Villach |
Tag 4: | Villach – Tarvisio – Moggio Udinese; zum Teil auf alten Bahntrassen |
Tag 5: | Moggio Udinese – Venzone – Udine; Fahrt durchs Friaul |
Tag 6: | Udine – Grado; Besuch von Palmanova und Aquileia |
Tag 7: | Grado; Tag zur freien Verfügung an der Adria; Möglichkeit zu einem Tagesausflug nach Triest (eigene Kosten) |
Tag 8: | Rückreise nach Deutschland |
Abreise
Die Abreise erfolgt mit einem Reisebus (inkl. Fahrradtransport). Der Bus hält an den hier angegebenen Orten.
Bitte wählen Sie einen dieser Ausstiegsorte aus und geben Sie ihn bei der Anmeldung zu dieser Radreise an.
Sollten Sie keinen geeigneten Ausstiegsort finden, sprechen Sie uns an. Wir versuchen gern, einen anderen Ausstieg entlang der Busroute zu ermöglichen.
Hinfahrt (28.08.2022)
Die Anreise nach Salzburg erfolgt individuell.
Rückfahrt (04.09.2022)
Abfahrt aus Grado | 09:00 Uhr |
München - Pasing Bahnhof | 17:00 Uhr |
Augsburg P+R Nord Biberbachstraße | 18:00 Uhr |
Ulm - Ost Seligweiler | 19:00 Uhr |
Stuttgart - Vaihingen | 20:30 Uhr |
Weiss & Nesch Betriebshof (Nagold-Vollmaringen) | 21:30 Uhr |
Die Abfahrtszeiten und -orte können aus organisatorischen Gründen angepasst werden. Die gültigen Zeiten und Orte (mit exakter Adresse) werden in den Reiseunterlagen (Versand ca. 3 Wochen vor Reisebeginn) mitgeteilt.